Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Praktisches Patronen/Konvertersystem
- Handgefertigte, 18-karätige Bicolor Goldfeder mit Iridiumspitze
- Von Hand eingeschrieben
- Feder in über hundert Arbeitschritten, weitgehend manuell gefertigt
- In den Breiten M (mittel), F (fein), EF (extrafein), B (breit), OM (schräg/ mittel)und OB (schräg/ breit) erhältlich
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz von Metall. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus ausdrucksstark gemasertem Macassar-, rötlich braunem Pernambuk-, dunkelbraunem Grenadill- oder matt schwarzem Ebenholz sowie in komplett platinierter Ausführung oder aus massivem Sterlingsilber.
- Praktisches Patronen/Konvertersystem
- Ruthenium beschichtete, handgefertigte 18-karätige Goldfeder mit Iridiumspitze
- Von Hand eingeschrieben
- Feder in über hundert Arbeitsschritten, weitgehend manuell gefertigt
- In den Breiten M (mittel), F (fein), EF (extrafein), B (breit), OM (schräg/ mittel) und OB (schräg/ breit) erhältlich
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Praktisches Patronen/Konvertersystem
- Handgefertigte, 18-karätige Bicolor Goldfeder mit Iridiumspitze
- Von Hand eingeschrieben
- Feder in über hundert Arbeitschritten, weitgehend manuell gefertigt
- In den Breiten M (mittel), F (fein), EF (extrafein), B (breit), OM (schräg/ mittel)und OB (schräg/ breit) erhältlich
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Praktisches Patronen/Konvertersystem
- Handgefertigte, 18-karätige Bicolor Goldfeder mit Iridiumspitze
- Von Hand eingeschrieben
- Feder in über hundert Arbeitschritten, weitgehend manuell gefertigt
- In den Breiten M (mittel), F (fein), EF (extrafein), B (breit), OM (schräg/ mittel)und OB (schräg/ breit) erhältlich
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Praktisches Patronen/Konvertersystem
- Handgefertigte, 18-karätige Bicolorfeder mit Iridiumspitze
- Von Hand eingeschrieben
- Feder in über hundert Arbeitschritten, weitgehend manuell gefertigt
- In den Breiten M (mittel), F (fein), EF (extrafein), B (breit), OM (schräg/ mittel)und OB (schräg/ breit) erhältlich
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Praktisches Patronen/Konvertersystem
- Handgefertigte 18-karätige Bicolor Goldfeder mit Iridiumspitze
- Von Hand eingeschriebene Feder in über hundert Arbeitschritten, weitgehend manuell gefertigt
- In den Breiten M (mittel), F (fein), EF (extrafein), B (breit), OM (schräg/ mittel)und OB (schräg/ breit) erhältlich
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die platinierten Oberflächen verfügen über eine kühlere Optik als zum Beispiel versilberte Oberflächen. Platin ist noch hochwertiger als Gold und gehört somit zu den wertvollsten Edelmetallen. Es besitzt eine sehr harte und unempfindliche Oberfläche, die sich nicht verändert.
STERLINGSILBER, KANNELIERT
Die Schreibgeräte aus massivem Sterlingsilber (925er) stellen ein Glanzlicht der Collection dar. Dem Kenner genügt ein Blick auf die dezente, unverkennbare Punzierung oder auf die doppelte Rändelung der Abschlusskappe.
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Bestückt mit einer Großraummine, international gebräuchlicher Standard
- Schreibstärke B , schwarz
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz von Metall. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus ausdrucksstark gemasertem Macassar-, rötlich braunem Pernambuk-, dunkelbraunem Grenadill- oder matt schwarzem Ebenholz sowie in komplett platinierter Ausführung oder aus massivem Sterlingsilber.
- Bestückt mit einer Großraummine, international gebräuchlicher Standard
- Schreibstärke B , schwarz
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Bestückt mit einer Großraummine, international gebräuchlicher Standard
- Schreibstärke B , schwarz
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Bestückt mit einer Großraummine, international gebräuchlicher Standard
- Schreibstärke B , schwarz
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Bestückt mit einer Großraummine, international gebräuchlicher Standard
- Schreibstärke B , schwarz
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Bestückt mit einer Großraummine, international gebräuchlicher Standard
- Schreibstärke B , schwarz
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die platinierten Oberflächen verfügen über eine kühlere Optik als zum Beispiel versilberte Oberflächen. Platin ist noch hochwertiger als Gold und gehört somit zu den wertvollsten Edelmetallen. Es besitzt eine sehr harte und unempfindliche Oberfläche, die sich nicht verändert.
STERLINGSILBER, KANNELIERT
Die Schreibgeräte aus massivem Sterlingsilber (925er) stellen ein Glanzlicht der Collection dar. Dem Kenner genügt ein Blick auf die dezente, unverkennbare Punzierung oder auf die doppelte Rändelung der Abschlusskappe.
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Exzellent gleitende Präzisions-Spitze
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz von Metall. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus ausdrucksstark gemasertem Macassar-, rötlich braunem Pernambuk-, dunkelbraunem Grenadill- oder matt schwarzem Ebenholz sowie in komplett platinierter Ausführung oder aus massivem Sterlingsilber.
- Exzellent gleitende Präzisions-Spitze
- Schnell-trocknende Tinte
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Exzellent gleitende Präzisions-Spitze
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Exzellent gleitende Präzisions-Spitze
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Exzellent gleitende Präzisions-Spitze
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Exzellent gleitende Präzisions-Spitze
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die platinierten Oberflächen verfügen über eine kühlere Optik als zum Beispiel versilberte Oberflächen. Platin ist noch hochwertiger als Gold und gehört somit zu den wertvollsten Edelmetallen. Es besitzt eine sehr harte und unempfindliche Oberfläche, die sich nicht verändert.
STERLINGSILBER, KANNELIERT
Die Schreibgeräte aus massivem Sterlingsilber (925er) stellen ein Glanzlicht der Collection dar. Dem Kenner genügt ein Blick auf die dezente, unverkennbare Punzierung oder auf die doppelte Rändelung der Abschlusskappe.
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Bruchstabile Minen
- 0.7 mm, Härtegrad B
- Reservoir für Ersatzminen
- Abziehbare Abschlusskappe
- Auswechselbarer weißer Radiergummi
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz von Metall. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus ausdrucksstark gemasertem Macassar-, rötlich braunem Pernambuk-, dunkelbraunem Grenadill- oder matt schwarzem Ebenholz sowie in komplett platinierter Ausführung oder aus massivem Sterlingsilber.
- Bruchstabile Minen
- 0.7 mm, Härtegrad B
- Reservoir für Ersatzminen
- Abziehbare Abschlusskappe
- Auswechselbarer weißer Radiergummi
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Bruchstabile Minen
- 0.7 mm, Härtegrad B
- Reservoir für Ersatzminen
- Abziehbare Abschlusskappe
- Auswechselbarer weißer Radiergummi
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Bruchstabile Minen
- 0.7 mm, Härtegrad B
- Reservoir für Ersatzminen
- Abziehbare Abschlusskappe
- Auswechselbarer weißer Radiergummi
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Bruchstabile Minen
- 0.7 mm, Härtegrad B
- Reservoir für Ersatzminen
- Abziehbare Abschlusskappe
- Auswechselbare weißer Radiergummi
Der Stil der Serie Classic verbindet auf elegante Art die natürliche, warme Ausstrahlung des Holzes mit der kühlen Eleganz platinierter Oberflächen. Erhältlich sind die Classic Schreibgeräte mit einem fein kannelierten Schaft aus Ebenholz, Pernambuk- oder Grenadill-Holz sowie in ganz platinierter Ausführung. Alle Edelhölzer sind auf Grund ihrer langen Wachstumsphase sehr hart, widerstandsfähig und aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes ist jedes Schreibgerät ein Unikat.
- Bruchstabile Minen
- 0.7 mm, Härtegrad B
- Reservoir für Ersatzminen
- Abziehbare Abschlusskappe
- Auswechselbarer weißer Radiergummi
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die vier Edelhölzer – das rötlich braune Pernambuk-, das ausdrucksstark gemaserte Macassar- , das dunkelbraune Grenadill und das matt schwarze Ebenholz – sind extrem hart und sehr aufwendig in der Verarbeitung. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur wird jedes daraus gefertigte Schreibgerät zu einem Unikat.
Die platinierten Oberflächen verfügen über eine kühlere Optik als zum Beispiel versilberte Oberflächen. Platin ist noch hochwertiger als Gold und gehört somit zu den wertvollsten Edelmetallen. Es besitzt eine sehr harte und unempfindliche Oberfläche, die sich nicht verändert.
STERLINGSILBER, KANNELIERT
Die Schreibgeräte aus massivem Sterlingsilber (925er) stellen ein Glanzlicht der Collection dar. Dem Kenner genügt ein Blick auf die dezente, unverkennbare Punzierung oder auf die doppelte Rändelung der Abschlusskappe.